• Einleitung
  • Montagsfoto
  • Grüße an den Herrenabend
  • Köstlichkeiten
  • Installationen
  • Installationen II
  • Publikationen / Presse
  • Kontakt / Links

Publikationen

2014 Buch „Sieben Räume - Sieben Ritter“, Wolfgang Luh, Kassel, ISBN 978-3-945042-01-4,
2016 Kehrbuch „E • K • H • A“, Wolfgang Luh, Kassel, ISBN 978-3-945042-15-1,
2016 erste Vorankündigung zur Präsentation von „Grüße an den Herrenabend“ auf der Frühjahrs-Ausstellung 2017 in Kassel, Auflage von 15.000,
2017 Einladung zur Ausstellung und Installation „Grüße an den Herrenabend“ auf der Frühjahrs-Ausstellung, Auflage von 6.000,
2017 Katalog „Grüße an den Herrenabend“ mit der CD „Requiem – eine Musik für den Herrenabend“, Wolfgang Luh, Kassel, ISBN 978-3-95042-18-2,
2017 Beilege-Doppelblatt zur CD „Requiem – eine Musik für den Herrenabend“ von Wolfram Spyra, Roksana Vikaluk und Mani Neumeier, entstanden im Auftrag des Ersten Kasseler Herrenabend und produziert vom E • K • H • A, erste Auflage von 1.200.
2017 Vorankündigung und Einladung zur Ausstellung und Installation „Grüße an den Herrenabend“ im Museum der Stadt Kassel, Auflage von 6.500,
2017 Buch „GEISTERSTUNDE“, Wolfgang Luh, Kassel, ISBN 978-3-945042-19-9,
2017 Die Einladung zur Ausstellung und Installation „Grüße an den Herrenabend“ im Museum der Stadt Kassel, Auflage von 6.500,
2020 Buch „KUNSTSTÜCKE DES HERRENABENDS“, Wolfgang Luh, Kassel, ISBN 978-3-945042-30-4,


Der Katalog „Grüße an den Herrenabend“ mit der CD „REQUIEM – eine Musik für den Herrenabend“ von Wolfram Spyra, Berlin, ist mittlerweile in folgenden Archiven, Sammlungen und Bibliotheken archiviert und so für die Nachwelt aufbewahrt (weitere Sammlungen werden folgen und nachgetragen):

- Deutsche Nationalbibliothek, Standorte Leipzig und Frankfurt,
- Landes- und Murhardsche Bibliothek, Kassel,
- Institut für moderne Kunst Nürnberg,
- documenta Archiv, Kassel,
- Stadtarchiv Kassel,
- Stadtmuseum Kassel,
- Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaften (SIK-ISEA), Zürich, Schweiz,
- Archiv der KASSETTE . für projekte ., Zürich,
- Archiv der Botschaft von Rumänien, Berlin.
- Library of the Anchorage Museum, Alaska, USA,
- Zentralbibliothek, Zürich,
- Museo Quinquela Martin, La Boca, Buenos Aires, Argentinien.
- Bibliothek der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK), Zürich,
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB).

Sieben Räume Sieben Ritter (PDF)

EKHA (PDF)

Ankündigung (PDF)

Ankndigung 1

Katalog - Grüße an den Herrenabend(PDF)

Katalog 1

Einladung zur Ausstellung und Installation (PDF)

Requiem – eine Musik für den Herrenabend (PDF)

Vorankündigung und Einladung zur Ausstellung im Museum der Stadt Kassel (PDF)

Einladungskarte klein 2

Buch - Geisterstunde (PDF)

ISBN 978 3 945042 19 9

Buch - Kunststücke des Herrenabends (PDF)

ISBN 978 3 945042 30 4

Presse-Artikel

10.03.2017 – Hessische Allgemeine (HNA) : "Eine Überraschung"  (PDF)
01.09.2017 – Vorankündigung der Sankt Elisabeth-Kirche (PDF)
14.10.2017 – EXTRA TIP : "Kasseler Kulturgut" (PDF)
19.10.2017 – Hessische Allgemeine (HNA) : "Grüße an den Herrenabend" (PDF)
20.10.2017 – Hessische Allgemeine (HNA) : "Requiem für den Herrenabend" (PDF)
21.10.2017 – Hessische Allgemeine (HNA) : "70-mal Post für sieben Herren" (PDF)
23.10.2017 – Hessische Allgemeine (HNA) : "Sphärischer Sog der Klänge" (PDF)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Einleitung
  • Montagsfoto
  • Grüße an den Herrenabend
  • Köstlichkeiten
  • Installationen
  • Installationen II
  • Publikationen / Presse
  • Kontakt / Links